In eigener Sache 💡
Bitte komm nicht zu uns, wenn Du Krankheitssymptome aufweist, wie zum Beispiel Fieber, Husten, Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn etc.
Selbstverständlich organisieren wir Nachholtermine oder schalten Dich ( natürlich nur, wenn es der Gesundheitszustand zulässt ) online in den Unterricht zu.
Bitte gib Deinem Kind eigene Schreibutensilien mit, welches es unbedingt benötigt. Kostenlose Getränke bieten wir während der Corona-Pandemie derzeit nicht an.
Ab sofort kann Dein Kind bei uns einen freiwilligen Corona Antigen-Selbsttest durchführen. Dieser Service ist natürlich kostenlos.
Wir haben unsere Räumlichkeiten zusätzlich mit Luftreinigern ausgestattet, welche über HEPA NanoProtect-Filter verfügen. Diese binden bis zu 99,97% der Partikel aus der Umgebungsluft und bis zu 99,9% Viren und Aerosole.
A: Abstand halten
Die Einrichtung in der Lernwerkstatt ist so gestaltet, dass immer mindestens 1,5 bis 2 Meter Abstand voneinander gehalten werden kann. Ob bei der Anmeldung, im Wartebereich oder in den Unterrichtsräumen.
H: Hygieneregeln beachten
Schon bevor man unsere Räumlichkeiten betritt, hat man die Möglichkeit zur Händedesinfektion. Und bei Unterrichtswechsel werden alle Oberflächen von Tischen, Stühlen, Türklinken und auch die Toilette gründlich desinfiziert.
A: Alltagsmaske tragen
Bei uns besteht für alle Maskenpflicht. Somit schützen wir uns gegenseitig und minimieren das Infektionsrisiko. Bitte tragen Sie und Ihr Kind nur zertifizierten Mund-Nasenschutz, denn selbstgenähte Masken sind nicht sehr wirksam. Einwegmasken können Sie notfalls auch bei uns bekommen. Von der Maskenpflicht ist man bei uns nur gegen Vorlage eines gültigen ärztlichen Attests entbunden.
C: Corona-Warn-App nutzen
Laden Sie für sich und Ihr Kind die CoronaWarn-App vom Robert Koch-Institut auf das Smartphone. Diese ist kostenlos im Playstore (Android) oder AppStore (Apple) erhältlich.
L: Lüften
Wenn es die Wetterlage zuläßt, öffnen wir die Fenster, um einen steten Luftaustausch in allen Räumen zu ermöglichen. Ansonsten wird wie vorgeschrieben regelmäßig alle 20 Minuten stoßgelüftet.